Termine | Kurs/Seminar | Kursort | Prüfungstermin |
09.01.-21.02.2021 | FB2 Segelantrieb inkl. Motorantrieb | Mondsee | 27.02.2021 |
11.02.-07.03.2021 | FB3-ugrade Segelantrieb inkl. Motorantrieb | Mondsee | 13.03.2021 |
05.02.-12.02.2021 | GRUNDLAGEN des SEGELSPORTS | Mondsee | -- |
26.02.-27.02.2021 | UBZ II Funkkurs (SRC inkl. GMDSS) | Mondsee | 17.03. od. 18.03.2021 |
05.03.-06.03.2021 | UBZ II Funkkurs (SRC inkl. GMDSS) | Mondsee | 17.03. od. 18.03.2021 |
14.03.2021 | Vorbereitungsseminar für Praxisprüfung | Mondsee | -- |
17.04.-24.05.2021 | FB4 Segelantrieb inkl. Motorantrieb | Mondsee | 29.05.2021 |
16.10.-27.11.2021 | FB2 Segelantrieb inkl. Motorantrieb | Mondsee | 04.12.2021 |
19.11.-26.11.2021 | GRUNDLAGEN des SEGELSPORTS | Mondsee | 04.12.2021 |
28.10.-27.11.2021 | FB3-ugrade Segelantrieb inkl. Motorantrieb | Mondsee | 04.12.2021 |
14.01.-11.02.2022 | FB1 Segelantrieb inkl. Motorantrieb | Mondsee | 26.02.2022 |
....für weitere Informationen (Daten, Preise, etc.) bitte weiter scrollen
CORONA-Info: In unseren Kursen hat jeder Teilnehmer seinen eigenen Tisch und diese halten einen Mindestabstand von ca. 2 Metern; in den Funkkursen wird jedem Teilnehmer ein eigenes Gerät zur Verfügung gestellt.
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE bzw. VIDEO-EINHEITEN während des Lockdown
Termine: SA-SO jeweils von 09.00 - 18.00 Uhr: 09./10.01., 16./17.01., 30./31.01., 06./07.02., 14.02.2021
sowie optional Kurs "Grundlagen des Segelsports" am 05.02. und 12.02. (jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr)
Motor-Technikteil: SO 17.01.2021
Übungsprüfung: SO, 14.02.2021 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 27.02.2021 (ab 09.00 Uhr)
Programm (nach den Lernzielen der JachtVO): Navigation, elektronische Navigation, Seemannschaft, Gesetzeskunde, Wetterkunde, Bootstechnik, Sicherheit auf See.
> BONUS: wir öffnen im Theoriekurs eine Rettungsinsel, um die Sicherheitseinrichtung an Bord einer Yacht praktisch zu erkunden.
> BONUS: Vor der Theorieprüfung erhält jede(r) Teilnehmer/in im Rahmen einer unverbindlichen Übungsprüfung (im Echtmodus) einen Überblick über den persönlichen Wissenstand.
> optional: "Grundlagen des Segelsports" am 05. und 12.02., empfohlen für Teilnehmer ohne BFA Binnen "A-Schein"
Voraussetzungen: 18 Jahre, BFA Binnen (A-Schein) von Vorteil; Nachweis über Farbunterscheidungsvermögen
Kursleiter: tba
Kosten pP: € 425,-- inkl. zwei Seekarten (plus Lernunterlagen und Prüfungsgebühren nach den gültigen Bestimmungen)
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: minus 20% = € 340,--
KURSORT: ONLINE SEMINAR
Termine: FR: 05.02. (18.00 - 21.00 Uhr), 12.02. (18.00 -21.00 Uhr)
Übungsprüfung: SO, 14.02.2021 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 27.02.2021 (als Teil der FB1 bzw. FB2 Prüfung)
Programm: Theorie des Segelns und erforderliches Basiswissen als ideale Ergänzung zur FB2 Theorieprüfung (Modul S)
Kursleiter: Mag. Walter Sonnberger
Kosten pP: € 90,--
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: 20% = € 72,--
Zur Erlangung des WSVO-Befähigungsausweises FB3 als upgrade-Kurs
oder IM PAKET mit dem FB2-Kurs.
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termine: DO: 11.02.: (18.00 - 22.00) und SA bzw. SO 13.02., 20.02., 28.02.2021 (Ersatztermin) jeweils von 09.00 - ca. 16.00
Übungsprüfung: SO, 07.03.2021 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 13.03.2021 (ab 09.00 Uhr)
Programm: Strom- und Gezeitennavigation, Gezeitenkunde, erweiterte Radarkunde (inkl. Radarplotten), elektronische Navigation (alles nach den Lernzielen der JachtVO).
> BONUS: wir öffnen im Theoriekurs eine Rettungsinsel, um die Sicherheitseinrichtung an Bord einer Yacht praktisch zu erkunden.
> BONUS: Vor der Theorieprüfung erhält jede(r) Teilnehmer/in im Rahmen einer unverbindlichen Übungsprüfung (im Echtmodus) einen Überblick über den persönlichen Wissenstand.
Voraussetzungen für den FB3 (können auch nach der Theorieprüfung erbracht werden):
Praxisnachweise: 1500 Seemeilen, davon 500 sm als Skipper; 5 Nachtfahrten und 5 Nachtansteuerungen
Kursleiter: Ing. Peter Maislinger
Kosten pP: € 320,-- für Upgrade-Kurs inkl. Seekarte
im Paket mit einem FB2-Kurs, als gleicher oder nachfolgender Termin: € 650,-- (Stud/Pensionisten: € 520,--)
jeweils plus Lernunterlagen und Prüfungsgebühren nach den gültigen Bestimmungen
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: 20% = € 256,--
KURSORT: HOTEL KRONE MONDSEE
Termine: Kurs 1: 26. - 27. Februar (FR: 17-22 Uhr und SA: 09-17 Uhr)
Kurs 2: 05. - 06. März (FR: 17-22 Uhr und SA: 09-17 Uhr)
Prüfung: geplante Termine für die Teilnehmer beider Kurse 17.03. und 18.03.2021 (Auswahl durch Kandidaten)
Kursinhalte: Fernmelderecht, Funktechnik und Abgabe von Funksprüchen. Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch Übersetzung von Funkmeldungen; Übungen an echten Geräten (jeder Teilnehmer hat ein Funkgerät für sich!) und Prüfungsvorbereitung
Kursziel: österreichisches UKW-Betriebszeugnis II (SRC)
Kursleiter: DI Thomas Gantioler
Kosten pP: € 265,-- exkl. exkl. Prüfungsgebühr; Mindestteilnehmer 8 Personen
Anmeldeschluss: Anfang Februar 2021
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung bei der österr. Fernmeldebehörde:
* vollendetes 16. Lebensjahr
* Englisch: Gerätebedienung, Funksprüche, Übersetzungen
* rechtzeitiger Prüfungsantrag (3 Wochen vor der Prüfung)
* bezahlte Prüfungsgebühr (derzeit € 116,04)
* Ausstellungsgebühr (bar bei der Prüfung, derzeit € 14,30)
* positiver Abschluss des Seminars (Ausbildungsbestätigung)
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termin: SO, 14.03.2021 (09.00 bis ca. 15.00 Uhr)
Programm: Wiederholung und Festigung der Navigation mit Übungen zur praktischen und prüfungsrelevanten Navigation auf drei Karten des Prüfungsreviers, korrekte und prüfungsrelevante Logbuchführung
Kursleiter: Mag. Walter Sonnberger
Kosten pP: € 55,-- inkl. Navigationsausdrucke (des Prüfungsreviers); SFS-Vereinsmitglieder: €44,-- pP
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termine: SA, SO von 09.00 - 18.00 Uhr: am 17./18.04., 24./25.04., 01./02.05., 08./09.05., 22.05.2021
Übungsprüfung: Montag, 24.05.2021
Theorieprüfung: Samstag, 29.05.2021
Programm: (nach den Lernzielen der JachtVO): Astro-Navigation (Sextant, Ephemeriden, Nautisches Jahrbuch, Sonne, Fixsterne, Mond, Planeten, Kompasskontrolle); Wetterkunde (Wetterempfang, Wettersysteme, Strömungen); Yachtausrüstung (Technik, Proviant, Literatur).
> BONUS: wir öffnen im Theoriekurs eine Rettungsinsel, um die Sicherheitseinrichtung an Bord einer Yacht praktisch zu erkunden.
> BONUS: Besuch einer Sternwarte (Termin ist wetterabhängig)
> BONUS: praktische Übungen mit dem Sextanten
Voraussetzungen: 18 Jahre, BFA FB2 (FB3 wird sehr empfohlen), Nachweis über Farbunterscheidungsvermögen
Kursleiter: Mag. Walter Sonnberger
Kosten pP: € 750,-- (inkl. aller Lernunterlagen, exkl. Prüfungsgebühren nach den gültigen Bestimmungen)
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten/Vereinsmitglieder: minus 20% = € 600,--
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termine: SA-SO jeweils von 09.00 - 18.00 Uhr: 16./17.10., 23./24.10., 06./07.11., 16./17.11., 21.11.2021
zusätzlich optional Grundlagen-Kurs (siehe unten) am 19.11. und 26.11. (18.00 bis 21.00 Uhr)
Technikteil (u.a. Motor): SA, 16.11.2021
Übungsprüfung: SO, 28.11.2021 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 04.12.2021 (ab 09.00 Uhr)
Programm (nach den Lernzielen der JachtVO): Navigation, elektronische Navigation, Seemannschaft, Gesetzeskunde, Wetterkunde, Bootstechnik, Sicherheit auf See.
> BONUS: wir öffnen im Theoriekurs eine Rettungsinsel, um die Sicherheitseinrichtung an Bord einer Yacht praktisch zu erkunden.
> BONUS: Vor der Theorieprüfung erhält jede(r) Teilnehmer/in im Rahmen einer unverbindlichen Übungsprüfung (im Echtmodus) einen Überblick über den persönlichen Wissenstand.
> optional: Grundlagen des Segelsports am 19. und 26.11., empfohlen für Teilnehmer ohne BFA Binnen "A-Schein"
Voraussetzungen: 18 Jahre, BFA Binnen (A-Schein) von Vorteil; Nachweis über Farbunterscheidungsvermögen
Kursleiterin: Anna Diemling, Mag. Walter Sonnberger
Kosten pP: € 425,-- inkl. zwei Seekarten (plus Lernunterlagen und Prüfungsgebühren nach den gültigen Bestimmungen)
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: minus 20% = € 340,--
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termine: FR: 19.11. und 26.11. (18.00 bis 21.00 Uhr)
Übungsprüfung: SO, 28.11.2021 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 04.12.2021 (als Teil der FB2 Prüfung)
Programm: Theorie des Segelns und erforderliches Basiswissen als ideale Ergänzung zur FB2 Theorieprüfung (Modul S)
Kursleiter: Mag. Walter Sonnberger
Kosten pP: € 95,--
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: 20% = € 76,--
Zur Erlangung des WSVO-Befähigungsausweises FB3 als upgrade-Kurs
oder IM PAKET mit dem FB2-Kurs.
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termine: DO: 28.11.: (18.00 - 22.00) und SA bzw. SO 30./31.11., 20.11., 27.11.2021 jeweils von 09.00 - 18.00
Übungsprüfung: SO, 28.11.2021 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 04.12.2021 (ab 09.00 Uhr)
Programm: Strom- und Gezeitennavigation, Prüfungsvorbereitung u.a. auf der Imray Karte C3 (Solent), Gezeitenkunde, erweiterte Radarkunde (inkl. Radarplotten), elektronische Navigation (alles nach den Lernzielen der JachtVO).
> BONUS: wir öffnen im Theoriekurs eine Rettungsinsel, um die Sicherheitseinrichtung an Bord einer Yacht praktisch zu erkunden.
> BONUS: Vor der Theorieprüfung erhält jede(r) Teilnehmer/in im Rahmen einer unverbindlichen Übungsprüfung (im Echtmodus) einen Überblick über den persönlichen Wissenstand.
Voraussetzungen für den FB3 (können auch nach der Theorieprüfung erbracht werden):
Praxisnachweise: 1500 Seemeilen, davon 500 sm als Skipper; 5 Nachtfahrten und 5 Nachtansteuerungen
Kursleiter: Ing. Peter Maislinger
Kosten pP: € 320,-- für Upgrade-Kurs
im Paket mit einem FB2-Kurs, als gleicher oder nachfolgender Termin: € 650,-- (Stud/Pensionisten: € 520,--)
jeweils plus Lernunterlagen und Prüfungsgebühren nach den gültigen Bestimmungen
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: 20% = € 256,--
KURSORT: SEGELSCHULE MONDSEE
Termine: FR von 14.00 - 18.00 Uhr: 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.2022
sowie optional Kurs "Grundlagen des Segelsports" am 05.02. und 12.02. (jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr)
Übungsprüfung: SO, 20.02.2022 (09.00 - 13.00)
Theorieprüfung: SA, 26.02.2022 (ab 09.00 Uhr)
Programm: Basis-Navigation, Gesetzeskunde, Wetterkunde, Bootstechnik, Sicherheit auf See (alles nach den Lernzielen der JachtVO).
> BONUS: wir öffnen im Theoriekurs eine Rettungsinsel, um die Sicherheitseinrichtung an Bord einer Yacht praktisch zu erkunden.
> BONUS: Vor der Theorieprüfung erhält jede(r) Teilnehmer/in im Rahmen einer unverbindlichen Übungsprüfung (im Echtmodus) einen Überblick über den persönlichen Wissenstand.
> optional: "Grundlagen des Segelsports" am 05. und 12.02., empfohlen für Teilnehmer ohne BFA Binnen "A-Schein"
Kursleiter: tba
Voraussetzungen: 16 Jahre, Rot/Grün Farbunterscheidungsvermögen
Kosten pP: € 315,-- inkl. Seekarte (plus Lernunterlagen, ca. € 70,-- und Prüfungsgebühren nach den gültigen Bestimmungen der WSVO)
Ermäßigung für Studenten/Pensionisten: minus 20% = € 252,--
Der Praxiskurs & die Praxisprüfung finden in Mondsee statt:
Termin im kommenden Frühjahr nach Abstimmung mit den Teilnehmern pP: ca. € 220,--